Ein Holzboden ist durch seine antiseptische Wirkung ideal für empfindliche oder allergiegefährdete Menschen.
Während Mikroorganismen auf Kunststofffasern lange überlebensfähig sind und sich vermehren können, werden sie auf
Holz abgebaut.
Wer auf Chemie in der Wohnung verzichten möchte, wählt den
natürlichen Baustoff Holz, denn gut getrocknet kommt es völlig
ohne chemischen Schutz aus.
Die natürliche Diffusionsfähigkeit von Holz bewirkt zudem, dass
auch die Luftfeuchtigkeit stets ausgeglichen bleibt.
(Studie aus dem Jahr 1993: http://www.forst-hamburg.de/gesundes_holz.htm) |